Stand 05/2018
Datenschutzerklärung
Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Du jederzeit weißt, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.Wir sichern zu, dass Deine Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir
nutzen Deine E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung
ausschließlich für eigene „Werbezwecke“ zum Newsletterversand, sofern Du
dem ausdrücklich zugestimmt hast. Deine diesbezüglich abzugebende
Einwilligungserklärung lautet wie folgt: „Für Liste anmelden“. Du kannst
den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im
Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen, die Kontaktdaten
hierzu finden Du in unserem Impressum. Deine E-Mail-Adresse wird danach
aus dem Verteiler gelöscht.
Personenbezogene Daten
Die
personenbezogenen Daten, die Du uns über unsere Website mitteilen (z.B.
Name, Adresse, Email-Adresse) werden nur zur Korrespondenz mit Dir,
oder der entsprechenden Versicherung, und nur für den Zweck verarbeitet,
zu dem Du uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, im Klartext: über
die Emailadresse oder andere Personendaten erfolgt ausschließlich eine
Information bezogen auf das Thema der Seite.Wir versichern, dass wir
Deine personenbezogenen weder weitergeben, noch für andere Zwecke
verwenden oder verarbeiten.
Berichtigung, Sperrung und Löschung Deiner Daten.
Du
hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten
Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Dies kann über Email angefordert werden.
Log Dateien / IP Adressen
Wenn
Du unsere Webseiten besuchst, speichern unsere Webserver standardmäßig
den Internet Browser den Du verwendest, die Webseite, von der aus Du uns
besuchst, die Webseiten, die Du bei uns besuchst, das Datum und die
Dauer des Besuches sowie Deine IP-Adresse. Das ist eine Funktion des
Providers und von uns nicht beeinflussbar.
Einsatz von Cookies
Auf
unserer Website kommen so genannte Cookies zum Einsatz. Bei Cookies
handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im
Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner
abgelegt werden können. Cookies ermöglichen beispielsweise die
Wiedererkennung des Internet-Browsers.Cookies kommen auf unserer Website
wissentlich nicht zum Einsatz, auf Automatismen beim Provider oder
durch Suchmaschinen wie z.B. Google haben wir keinen Einfluss.Auf dem
Rechner gesetzte Cookies kannst Du jederzeit selbst löschen, indem Du
den entsprechenden Menüpunkt in Deinem Internet-Browser aufrufst oder
die Cookies auf Deiner Festplatte löschst. Einzelheiten hierzu bekommst
Du über die Hilfefunktion des Internet-Browsers oder der Dokumentation
zum Internet-Browser.
Google Analytics
Außerhalb der Online-Anträge (Eingabe von personenbezogenen Daten) unserer Website kommt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) zum Einsatz. Google Analytics verwendet so genannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (s.o.).Du kannst die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Du dem nachfolgenden Link folgst und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren:https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=deAlternativ kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unterhttp://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufst und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzt.Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google kannst Du einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/Unter den nachstehenden Links kannst Du dich informieren, wie Du die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) kannst:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042http://www.apple.com/de/privacy/use-of-cookies/
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/
Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz oder der Verwendung personenbezogener Daten hast, schreibe bitte eine E-Mail:
E-Mail: webmaster(at)holger-roehle.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR FREMDE LINKS
Soweit
auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet enthalten sind,
erklären wir ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die
Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Deshalb distanzieren wir uns
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter.
Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte
der Seiten, zu denen Links führen.